|
![]() |
|||
|
||||
Hydraulikschläuche & Armaturen | Verbindungstechnik | Kugelhähne | Pneumatik |
Verwenden oder verschwenden Sie Ihre Druckluft? |
||
In dieser Ausgabe: Energy-Saving in der Pneumatik! Unsere Themen: |
|
|
Effizienz bei der Energieverwendung |
||
Senken Sie Ihre Energiekosten mit energieeffizienten Produkten und einfachen Luftsparmassnahmen.
Unsere Tipps: ✔ Hauptdruck hinterfragen und gegebenenfalls reduzieren (nur so hoch wie nötig) ✔ Ausreichende Druckluftqualität aufbereiten ✔ Druckabfall verhindern und Prozesssicherheit gewährleisten ✔ Verschwendungen ausserhalb der Betriebszeiten verhindern ✔ Effiziente Blasanwendung (Blasluft mit reduziertem Druck; nur solange wie nötig einsetzen; Blasdüse verwenden) ✔ Leckagen vermeiden durch regelmässige Kontrollen des Leitungsnetzes ✔ Elektroantriebe einsetzen wo es Sinn macht ✔ Verbrauch periodisch überprüfen mit Durchflusssensoren
|
||
Kennen Sie Ihre Druckluftkosten? |
||
Druckluft ist eine universell nutzbare Energieform, die in zahlreichen Schweizer Industrie- und Gewerbebetrieben zum Einsatz kommt. Aber, Druckluft ist teuer. Rund 70 - 80% der Gesamtkosten einer Druckluftanlage sind Energiekosten. Ein geschultes Auge kann Ihnen helfen Ihre Prozesse und Anlagen zu optimieren und Energiesparmassnahmen umzusetzen.
Machen Sie ein Energy-Saving-Audit!
Gerne organisieren wir für Sie ein Energy-Saving-Audit mit den Experten von SMC. Das Angebot umfasst 3 Leistungspakete:
Level 1: Einfache allgemeine Beratung, Bestandsaufnahme, Tipps zur Energieeinsparung Level 2: Luftaufbereitung, Druckluftnetz, Anwendungen/Prozesse Level 3: Kompressor Auslastung, Luftaufbereitung Hauptleitung, Leckagen, Druckluftverteilung, Kostenanalyse, ROI (Return on Investment)
|
||
![]() |
||
Energy-Saving-Tools |
||
![]() |
||
Mit verschiedenen SMC Online-Tools haben Sie die Möglichkeit herauszufinden wo Sie Energie sparen können. Es stehen Ihnen 4 Tools zur Verfügung.
Energieeinsparungspotential berechnen:1. Produktionsstättenbewertung
Druckluftverbrauch berechnen:
|
||
Die 5 Schritte zur Energiegewinnung |
||
Die 5 Schritte zur Energiegewinnung unterstützen Sie dabei Ihre Prozesse und Anwendungen effizienter und nachhaltiger zu machen. In Schritt 1, 3 und 4 erhalten Sie zusätzlich SMC Produktempfehlungen, die Ihre Energieeffizienz steigern können.
2. Rückgewinnung der erzeugten Energie
3. Überwachung des Energieverbrauchs
|
Ihr Service-Partner in der Region Baselland!![]() ![]() |
||||||||||
Passgenaue Branchenlösungen
|
||||||||||
KontaktSUTTER Hydraulik & Pneumatik AGHauptstrasse 7 CH-4455 Zunzgen
|
![]() |
|||||||||
Karriere | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Website | ||||||||||
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie eine Anfrage oder Bestellung bei uns platziert haben oder sich für den SUTTER Hydraulik & Pneumatik AG Newsletter registriert haben. Diese E-Mail und ihr Inhalt sind nicht rechtsverbindlich, solange dies nicht ausdrücklich schriftlich durch Mitarbeiter der Firma SUTTER Hydraulik & Pneumatik AG bestätigt wurde. |